Sie sind berufstätig und haben Lust, jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützend zur Seite zu stehen?
Dann werden Sie doch ehrenamtliche/-r Mentor/-in bei uns.
Wie bekomme ich einen Mentee?
Wir wählen Mentee und Mentor/-in aus und stellen die Tandems zusammen. In einem von uns moderiertem Erstgespräch lernen Sie Ihren Mentee kennen. Bei diesem Gespräch werden die Ziele und Schritte der Zusammenarbeit besprochen und erste Vereinbarungen festgehalten.
Wie werde ich als Mentor/-in unterstützt?
Während der gesamten Mentor/-innentätigkeit werden Sie von uns durch persönliche Einzelgespräche sowie Tandemgespräche begleitet. Sie nehmen an einer Schulung zur Vorbereitung auf die Mentor/-innentätigkeit teil. Außerdem erhalten Sie bei regelmäßigen Austauschtreffen die Gelegenheit, sich mit anderen Mentor/-innen über Ihre Erfahrungen auszutauschen.
Was muss ich tun, um Mentor/-in zu werden?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du suchst aktuell einen Ausbildungsplatz und könntest Unterstützung gebrauchen?
Außerdem bist du zuverlässig und bringst Motivation mit?
Dann komm doch in unser Mentoring-Programm.
Wie bekomme ich eine/-n Mentor/-in?
Zunächst meldest du dich bei uns über das Kontaktformular an und wir vereinbaren mit Dir einen Gesprächstermin. Bei dem Gespräch erhältst Du alle Informationen zum Programm und wir klären Deine Fragen. Danach wählen wir für Dich eine/-n Mentor/-in aus und laden Dich zu einem ersten Kennenlerngespräch mit deiner Mentorin oder deinem Mentor ein.
Wobei erhalte ich Unterstützung?
Gemeinsam mit Deiner Mentorin oder Deinem Mentor legst du fest, an welchen Themen Du arbeiten möchtest (z.B. Bewerbungsunterlage optimieren, Vorstellungsgespräche üben oder Ausbildungsplätze recherchieren). Außerdem werden regelmäßig kostenfreie Workshops angeboten, an denen die Mentees teilnehmen.
Was muss ich tun, um Mentee zu werden?
Du kannst sehr gerne mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir ein Kennenlerngespräch vereinbaren können.